Katakomben von Paris: Ihr Leitfaden zu Tickets, Öffnungszeiten und Untergrundgeschichte
Steigen Sie hinab in die Pariser Katakomben und erkunden Sie dieses unheimliche, historische unterirdische Beinhaus. Ein einzigartiges Paris-Erlebnis. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit ist es am besten, die Tickets frühzeitig zu buchen.
Die Katakomben von Paris sind eine der frühesten Touristenattraktionen der Stadt – seit 1809 besuchen Neugierige das Städtische Beinhaus von Paris.
Die Pariser Katakomben waren ursprünglich Kalksteinbrüche, in denen heute menschliche Überreste von mehr als sechs Millionen Parisern aufbewahrt werden.
Dieses unglaubliche Erlebnis beinhaltet gestapelte Knochen und Schädel im Untergrund, unterhalb der Stadt der Lichter.
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie Tickets für die Pariser Katakomben buchen.
Es wird dringend empfohlen, Ihre Tickets für die Tour durch die Katakomben von Paris im Voraus zu buchen. Diese Tickets sind schnell ausverkauft. Sichern Sie sich also frühzeitig Ihren Platz, um dieses unvergessliche Erlebnis nicht zu verpassen.
Was Sie auf der Tour durch die Katakomben von Paris erwartet
Die Katakomben von Paris bilden ein riesiges Netzwerk aus Röhren und Kammern unter der Stadt.
Auf dem Rundgang können Besucher die Schädel und Knochen der Verstorbenen in geordneten Hügeln besichtigen.
Inschriften, Skulpturen und Wandgemälde schmücken die Wände und erzählen die Geschichten der in den Katakomben beigesetzten Personen.
Die Pariser Katakomben sind in zwei Teile unterteilt – das Beinhaus und die Krypta.
Das Beinhaus enthält die Knochen und Schädel der Toten, während die Krypta einen viel größeren Bereich einnimmt und die Überreste großer Persönlichkeiten beherbergt, darunter Marie Antoinette, Napoleon Bonaparte und Ludwig XVI.
Während des Rundgangs steigt man 131 Stufen hinunter und 112 Stufen hinauf, der Boden ist uneben und rutschig.
Die Dunkelheit und Stille in den Tunneln schaffen eine unheimliche Atmosphäre.
Wo Tickets buchen
Tickets für die Pariser Katakomben sind online und an der Attraktion erhältlich.
Online-Ticketpreise sind in der Regel günstiger als Tickets vor Ort.
Wenn Sie online kaufen, können Sie die langen Warteschlangen an den Ticketschaltern der Attraktion vermeiden.
Wenn Sie frühzeitig buchen, sichern Sie sich auch Ihr Wunschzeitfenster.
Da für einige Attraktionen nur eine begrenzte Anzahl an Tickets erhältlich ist, kann es an Spitzentagen zu Ausverkauf kommen. Eine frühzeitige Buchung hilft, Enttäuschungen in letzter Minute zu vermeiden.
Wie funktionieren Online-Tickets?
Gehen Sie zur Buchungsseite der Pariser Katakomben und wählen Sie Ihr gewünschtes Datum und Ihre Uhrzeit sowie die Anzahl der Tickets aus.
Sobald Sie Tickets für die Katakomben von Paris gekauft haben, werden diese an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.
Es ist nicht erforderlich, das Ticket auszudrucken.
Sie können das E-Ticket beim Besuch der Attraktion auf Ihrem Smartphone vorzeigen.
Denken Sie daran, Ihre amtlichen Ausweise mitzubringen.
Ticketpreise für die Pariser Katakomben
Eine Eintrittskarte für eine Führung durch die Pariser Katakomben kostet für alle Besucher aller Altersgruppen 120 €.
Tickets für die Pariser Katakomben: Führung
Wenn Sie nicht gerade auf einen Budgeturlaub aus sind, empfehlen wir Ihnen dringend, eine geführte Tour durch die Katakomben in der französischen Hauptstadt zu buchen.
Mit dem Ticket für die geführte Tour überspringen Sie die Warteschlangen und entdecken das Labyrinth der Pariser Katakomben mit sachkundigen Einheimischen.
Der Führer erzählt Geschichten und Anekdoten über die hier begrabenen Menschen, die hier arbeiteten usw. und hilft Ihnen, die makabere und mysteriöse Schattenseite von Paris aufzudecken.
Von Dienstag bis Sonntag öffnen die Katakomben von Paris um 9.45 Uhr und schließen um 8.30 Uhr.
Der letzte Einlass ist um 7.30 Uhr, dann schließt auch die Kasse.
Die Katakomben bleiben am Montag geschlossen.
Die berühmte Attraktion ist am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember für Besucher geschlossen.
Wie lange dauern die Katakomben
Während Ihrer Tour durch die Pariser Katakomben gehen Sie in etwa 1.5 Minuten einen 45 Kilometer langen Rundweg.
Einschließlich Ihres Ein- und Ausstiegs dauert das gesamte Erlebnis eine Stunde.
Da dieser Spaziergang auf einem unebenen und rutschigen Boden ist, brauchen manche Besucher etwas mehr Zeit durch die engen Gänge.
Beste Zeit, um die Katakomben von Paris zu besuchen
Die beste Zeit, die Katakomben in Paris zu besuchen, ist, wenn sie um 9.45 Uhr öffnen.
Wenn Sie es morgens nicht schaffen, ist die nächstbeste Zeit 7 Uhr.
Bei einem späteren Besuch am Abend ist die Menge bereits weg und der Gruselfaktor steigt um ein Vielfaches.
Die Katakomben sind von 1:5 bis XNUMX:XNUMX Uhr am vollsten, besonders an einem Samstag. Sonntage sind relativ frei.
Was man in den Katakomben von Paris anziehen sollte
Bevor wir empfehlen, was Sie für Ihre Tour durch die Katakomben von Paris tragen müssen, hier sind ein paar Dinge, die Sie wissen müssen:
Sie werden 1.5 Kilometer (fast eine Meile) auf unebenem, rutschigem Boden laufen
Sie werden 131 Stufen hinuntersteigen und 112 Stufen hinaufsteigen
Die Temperatur in der unterirdischen Anlage beträgt etwa 14 °C
Es wird sehr feucht
Aufgrund einer Warteschlange müssen Sie möglicherweise im Freien am Eingang der Attraktion warten. Die Besucher warten auch in der Nebensaison (Winter).
Beim Besuch der Pariser Katakomben ist es besser, bequeme Schuhe für alle erforderlichen Spaziergänge zu tragen.
Da sich die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Untergrund von denen unterscheiden, die Sie über der Erde erleben, müssen Sie sich in Schichten kleiden.
Audioguides
Im Preis der Eintrittskarten für die Pariser Katakomben sind Audioguides enthalten, die auf Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch verfügbar sind.
Sie sind 30 Minuten lang und helfen, die Attraktion besser zu verstehen.
Besucher müssen bei ihrem Besuch der Pariser Katakomben ihre Kopfhörer (der Anschluss ist eine Buchse) mitbringen.
Karte der Katakomben von Paris
Das Beinhaus wurde Ende des 18. Jahrhunderts in verlassenen unterirdischen Steinbrüchen aus dem 15. Jahrhundert in der Ortschaft Tombe-Issoire angelegt.
Diese unterirdischen Steinbrüche bedecken rund 800 Hektar (2,000 Acres) und schaffen fast 320 km (200 Meilen) labyrinthische Tunnel.
Allerdings ist nur ein kleiner Teil, der als Denfert-Rochereau-Beinhaus bekannt ist, für die Öffentlichkeit zugänglich.
Die Pariser Katakomben-Tour findet entlang dieser 1.5 Kilometer (fast eine Meile) langen Route statt, die auf der Karte unten dargestellt ist.
Die Karte zeigt die verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Beachten Sie das Fehlen von Besucherdiensten – das liegt daran, dass es keine gibt.
Hier sind einige Fragen, die Besucher normalerweise stellen, bevor sie die Katakomben von Paris besuchen.
Warum wurden die Pariser Katakomben geschaffen?
Im späten XNUMX. Jahrhundert waren die Friedhöfe in Paris überfüllt und verursachten Probleme für die öffentliche Gesundheit. Infolgedessen beschlossen die Stadtbeamten, ihren Inhalt an einen unterirdischen Standort zu verlegen – die ehemaligen Steinbrüche von Tombe-Issoire, etwas außerhalb der Stadt. Zwischen 1785 und 1787 wurde der Saints-Innocents-Friedhof, der größte in Paris, ausgegraben und in den Untergrund verlegt. Der neue Ort erhielt 1786 offiziell den Namen Paris Municipal Beinhaus. Inspiriert von den römischen Katakomben, den Gräberfeldern Roms aus dem 5. Jahrhundert, begannen die Pariser, diesen Ort „Paris-Katakomben“ zu nennen.
Wie groß ist die Fläche der Katakomben in Paris?
Die Gesamtfläche der Katakomben in der französischen Hauptstadt beträgt 11,000 m2 und ist 20 Meter (65 Fuß) tief, was einem 5-stöckigen Gebäude entspricht.
Gibt es eine Begrenzung der zulässigen Besucherzahl? in den Pariser Katakomben?
Ja, nur 200 Besucher können gleichzeitig die Katakomben erkunden. Dies soll die Sicherheit für alle gewährleisten.
Ist die Tour durch die Katakomben von Paris rollstuhlgerecht?
Die Böden der Tunnel sind dunkel, schmal, uneben und rutschig. Daher ist die Tour nicht für Rollstuhlfahrer geeignet.
Darf ich die Knochen in den Pariser Katakomben berühren?
NEIN! Das Berühren von Knochen ist strengstens verboten. Dadurch soll sichergestellt werden, dass nichts beschädigt wird.
Kann ich Taschen und Koffer in die Katakomben von Paris mitbringen?
Um die Sicherheit und Erhaltung des Beinhauses zu gewährleisten, dürfen Besucher die Katakomben nicht mit einem Koffer, einer großen Tasche oder einem Motorradhelm betreten. Nur Taschen kleiner als 40 x 30 x 20 cm sind erlaubt, und Sie müssen sie auf der Vorderseite tragen oder auf Ihrer Seite halten.
Kann ich Kinderwagen zu den Pariser Katakomben mitnehmen?
Eltern können ihre Kinder nicht im Kinderwagen mitnehmen. Verwenden Sie stattdessen am besten eine Babytrage.
Kann ich in den Katakomben von Paris essen oder trinken?
Essen oder Trinken ist auf Katakomben-Führungen nicht erlaubt, und auch alle Arten von Alkohol sind verboten.
Jamshed ist ein vielseitiger Reisender, der sich gleichermaßen von der pulsierenden Energie eines Städtetrips und der friedlichen Einsamkeit abgelegener Urlaubsorte angezogen fühlt. Auf manchen Reisen zieht er von einem Resort zum nächsten, während er auf anderen Reisen nur wenig Zeit in seiner Unterkunft verbringt und sich voll und ganz auf das Reiseziel einlässt. Als leidenschaftlicher Feinschmecker erkundet Jamshed gerne die lokale Küche, wobei er besonders schmackhafte nicht-vegetarische Gerichte liebt. Lieblingsstädte: Amsterdam, Las Vegas, Dublin, Prag, Wien